Ingenieur / Techniker / Meister als Betriebsleiter im Gemüsebau (m/w/d) Gemüsebaubetrieb
Gemüsebaubetrieb Dierk Reymers
Wir sind ein Gemüsebaubetrieb, in Buchholz in der Nordheide, mit eigener Vermarktung, bauen eine breites Gemüsesortiment auf 160 Hektar Fläche mit dem Schwerpunkt auf Salate an.
Wir legen Wert auf einen bodenaufbauenden Anbau und setzen regenerative Ansätze um, wobei wir mit der ÖWA (Ökologische Wissens Akademie), sowie der TUHH zusammen arbeiten.
Ihre Aufgaben:
Organisation und Kontrolle betrieblicher Abläufe von der Pflanzung bis zur Ernte
Kontrolle der Pflanzenbestände und Schädlingsmonitoring
Erstellen von Arbeitsaufträgen zum Pflanzenschutz und zur Düngung
Koordination der Bewässerung
Durchführung von Pflanzenschutz Maßnahmen
Umsetzung theoretischer Ansätze in die Praxis
Ihr Profil:
Sie verfügen im Idealfall über ein abgeschlossenes Gartenbau- oder Agrarstudium oder eine vergleichbare Ausbildung. Positiv sind praktische Erfahrungen im Gemüsebau/Landwirtschaft oder eine gartenbauliche/landwirtschaftliche Ausbildung.
Sie haben Freude an Eigenverantwortung und Kreativität, im Vegetationsverlauf sind sie für die Pflanzen da.
Sie haben Interesse am Boden und am Aufbau der Mikrobiologie
Sie haben einen Führerschein der Klasse B
Sie haben einen Pflanzenschutz Sachkundenachweis
Umsetzung theoretischer Ansätze in die Praxis
Hier ist unser Angebot!
Wir bieten Ihnen einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Wir bieten kurze Entscheidungswege und sind offen für ihre Ideen und Ansätze
Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung in einem offenen und freundlichen Arbeitsklima zusammen
Ihre Aufgaben sind herausfordernd, kreativ und abwechslungsreich
Überdurchschnittliche Vergütung
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
Gemüsebaubetrieb Dierk Reymers Reindorfer Weg 11a 21244 Buchholz in der Nordheide / OT Reindorf Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Tel: 04181 – 390 36 Mobil: 0163 – 390 36 42